Klavier
Man müsste Klavier spielen können...
Das Klavier gehört zu den beliebtesten Instrumenten und zieht alle Generatioen
gleichermaßen in den Bann.
Rhythmisch begabte Kinder und Erwachsene fühlen sich von diesem Instrument
gleichermaßen angezogen.

Paul Dägling

Veronika Hoffstädt
Manuelles Geschick und Koordinationsvermögen sind wichtige Vorraussetzungen,
um das Spiel auf diesem Tasteninstrument zu erlernen.
Zum häuslichen Üben braucht jeder angehende Pianist ein Klavier im Haus.
Notenkenntnisse sind hilfreich, jedoch keine Vorraussetzung für einen erfolgreichen Unterricht.
Innerhalb des Klavierunterrichtes werden die verschiedenen Musikepochen in vielfältiger Weise lebendig.
Die Grundlagen der Harmonielehre und der Gehörbildung gehören zum Unterrichtskonzept selbstverständlich hinzu.
Bei Fragen nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.